Die Welt von Heritage
Alles über die Abteilung, die das historische Erbe von Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth aufwertet.
Die Geschichte unserer Autos und unserer Marken
Die Leidenschaft für Oldtimer kennt keine Grenzen – doch es gibt bestimmte Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint und die das echte Wesen dieser Leidenschaft bewahren. Dies sind die Orte von Heritage.
Centro Storico Fiat
Heritage HUB
Officine Classiche
Museo Alfa Romeo
Heritage Gallery
Heritage Point
Eine Welt voll großer internationaler Events
Bei den wichtigsten Events der Branche dabei zu sein, ist eine einmalige Gelegenheit, die legendären Fahrzeuge, die Generationen von Enthusiasten in ihren Bann gezogen haben, aus der Nähe bewundern zu können.
The latest events:
Italien |
13.–17. Juni 2023
1000 Miglia
Geschichte als Teil der Show
Paris (FR) |
1. bis 5. Februar 2023
Rétromobile 2023
Die Pariser Messe für Oldtimer.
Die Geschichten von Heritage
Wir erzählen von einem Jahrhundert der Technik, des Stils, des Wettkampfs und der Performance. Wir erzählen unsere – und Ihre Geschichte.
Last Stories:
KURIOSITÄTEN
Es gibt Verbindungen, die große Geschichten ergeben.
Lancia Thema
Eleganz, Luxus und Leistung
Lancia Beta HPE
Vom Estate zum Executive
Die Welt von Heritage entwickelt sich immer weiter
Bleiben Sie immer mit aktuellen News auf dem Laufenden, versäumen Sie nicht die jüngsten Kollaborationen und entdecken Sie Hintergründe und Anekdoten in den Interviews mit den Fachleuten, die sich um klassische Autos kümmern.
Last News:
2. Oktober 2023
Heritage feiert 30 Jahre des legendären Fiat Punto
Mit über neun Millionen produzierten Einheiten und drei Generationen dominierte er 25 Jahre lang das B-Segment und setzte neue Maßstäbe in Sachen Design, Sicherheit und Komfort.
Turin, 29. September 2023
Sechs Jahrzehnte pures Adrenalin: Die Geschichte des Abarth 595 | News | Heritage
Klein, aber „böse“: Jener Abarth, der die Spielregeln für immer veränderte.
Entdecken Sie unsere Clubs in der ganzen Welt nach Marke und Modell
Mit unserem Locator finden Sie die Clubs nach Marke und Modell in Ihrer Nähe.
Die Geschichte von vier großen Marken des italienischen Motorsports
Von den repräsentativsten Modellen über die erfolgreichsten und revolutionärsten Persönlichkeiten, von den Events, die sie geprägt haben, erzählt und würdigt diese Rubrik die Meilensteine von Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth.
Ab heute kann sich Ihre Leidenschaft auf ein Spitzenteam verlassen.
Ursprungszeugnis, Echtheitszertifikat, Restaurierung: So bleibt die ursprüngliche Faszination Ihres Autos garantiert erhalten.
Die Klassik-Boutique
Kommen Sie in eine Welt voller Leidenschaft. Ein reichhaltiges Produktangebot speziell für Sie von Heritage, mit dem Sie ihre Leidenschaft lebendig halten.
Autos zum Verkauf
Reloaded by creators ist das Projekt von Heritage für den Verkauf einer begrenzten Anzahl von Oldtimern der Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth: historische Modelle, mit zertifizierter Authentizität, deren ursprüngliche Schönheit vom Mutterhaus wieder hergestellt wurde.
Back

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung dient dazu, die Verarbeitung und Verwendung der von FCA Italy S.p.A. ("Gesellschaft") über diese Website gesammelten persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu beschreiben.

ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Folgende personenbezogene Daten können im Rahmen einer Website-Nutzung erhoben werden:
  1. personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung bzw. Erbringung eines bestimmten, vom Nutzer nachgefragten Dienstes erforderlich sind (z.B. Name und Kontaktdaten);
  2. Browsing-Daten (z.B. IP-Adresse, Standort- oder Landdaten sowie Informationen über die vom Benutzer innerhalb der Website besuchten Seiten, Zugriffszeit auf der Website, Navigationszeit auf jeder Seite, Clickstream-Analyse). Obwohl das Unternehmen diese Informationen nicht sammelt, um sie mit bestimmten Benutzern zu verknüpfen, ist es dennoch möglich, Benutzer entweder direkt über diese Informationen oder durch die Verwendung anderer gesammelter Informationen zu identifizieren;
  3. Cookies (d.h. kleine Textdateien, die von den besuchten Websites an den Benutzercomputer gesendet und dort gespeichert werden können, um sie beim erneuten Besuch einer Webseite wiederzuerkennen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die Cookie-Richtlinien auf der Website).

ZWECKE UND VERFAHREN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN.

Die zuvor beschriebenen, personenbezogenen Daten ("Daten") können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
  1. zum Zwecke der Ausführung eine bestimmten Nutzeranfrage, der Bereitstellung des jeweils angeforderten Service ("Service") entsprechend der zwischen Ihnen und FCA Italy S.p.a. getroffenen Vereinbarung und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO);
  2. vorbehaltlich einer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a. DSGVO), zum Zwecke der Durchführung von Kundenzufriedenheitsbefragungen ("Kundenzufriedenheit") in Bezug auf die Qualität der Waren und Dienstleistungen unseres Unternehmens;
  3. vorbehaltlich einer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a. DSGVO), zum Zwecke der Zusendung  kommerzieller Kommunikation , der Versendung von Werbung, Broschüren oder Ähnliches für Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens oder zum Zwecke der Durchführung von Marktforschungsuntersuchungen ("Marketing");
  4. vorbehaltlich einer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a. DSGVO), zum Zwecke der Erstellung von Analysen in Bezug auf Ihre Nutzungsverhaltens (z.B. bei Nutzung einer Homepage), Ihre Gewohnheiten und Ihre Konsumverhalten, um die von der Gesellschaft angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Ihre Erwartungen bestmöglich zu erfüllen ("Profiling");
  5. vorbehaltlich einer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a. DSGVO), zum Zwecke der Übermittlung von Daten an Tochter- und Beteiligungsgesellschaften des Unternehmens sowie deren Partner im Automobil-, Finanz-, Versicherungs- und Telekommunikationssektor und der anschließenden Nutzung dieser Daten durch die genannten Unternehmen im Eigeninteresse zum Zwecke der Zusendung kommerzieller Kommunikation, der Versendung von Werbung, Broschüren oder Ähnliches für Produkte und Dienstleistungen dieser Unternehmen oder zur Durchführung von Marktforschungsuntersuchungen("Marketing Dritter").
  6. Verbesserung der Benutzererfahrung auf den Webseiten der Gesellschaft.

Die Daten können im Rahmen automatisierter und nicht-automatisierter Verfahren verarbeitet werden, insbesondere per Post, per E-Mail, Telefon (einschließlich automatischer Anrufmaschinen, SMS, MMS etc.), per Fax und/oder anderen elektronischen Kommunikationskanälen (z.B. Webseiten, mobile Apps).

MÖGLICHE EMPFÄNGER VON DATEN

Ihre personenbezogenen Daten können durch natürliche Personen und/oder juristische Personen und Rechtsträger, die weisungsgebunden und im Auftrag der Gesellschaft und im Rahmen spezifischer vertraglicher Verpflichtungen für die Gesellschaft tätig werden, entweder in einer der EU Mitgliedsstaaten oder in Ländern außerhalb der EU, verarbeitet werden.

Die Daten können zudem an Dritte zur Erfüllung gesetzlicher Rechtspflichten, zur Ausführung staatlicher oder behördlicher Anordnungen oder zum Zwecke der Rechtsverteidigung vor Gericht kommuniziert werden.

DATENVERARBEITUNG AUßERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS

Eine Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist zulässig und erfolgt nur, soweit ein angemessenes Datenschutzniveau i.S.d. gesetzlichen Bestimmungen im Empfängerland sichergestellt ist, Sie hierzu ihre Einwilligung erteilt haben oder ein anderweitiger Erlaubnistatbestand (zB Art 49 DSGVO) vorliegt; dies umfasst auch das Speichern von Daten in Datenbanken, die von Dritten bereitgestellt werden, die im Auftrag des Unternehmens handeln. Die Verwaltung der Datenbanken und die Datenverarbeitung sind an die Zwecke der Verarbeitung gebunden und erfolgen unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Ein angemessenes Datenschutzniveau kann sich aus einem sog. "Angemessenheitsbeschluss" der Europäischen Kommission ergeben oder durch Verwendung der sog. "EU Standardvertragsklauseln" sichergestellt werden. Im Falle von Empfängern in den USA kann auch Einhaltung der Prinzipien des sog. "EU-US Privacy Shield" ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.

LINK ZU WEBSEITEN DRITTER

Websites Dritter, auf die von dieser Website aus zugegriffen werden kann bzw. auf die verlinkt wurde, unterliegen der Verantwortung Dritter. Die Gesellschaft lehnt jede Verantwortung für Anfragen und/oder die Weitergabe personenbezogener Daten an Websites Dritter ab.

VERANTWORTLICHE STELLE UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die FCA Italy S.p.A. mit Sitz in Corso Giovanni Agnelli 200 - 10135 Turin, Italien. Sie erreichen das Team des Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse dpofca@stellantis.com.

AUFBEWAHRUNG, SPEICHERDAUER

Die zum Zwecke der Erbringung von Services verarbeiteten Daten, werden von der Gesellschaft für den zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlichen Zeitraum aufbewahrt. Unabhängig davon kann das Unternehmen Daten für einen längeren Zeitraum speichern, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Unternehmens im Zusammenhang mit einer eventuellen Haftung im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Services erforderlich ist.

Die zu Marketing- und Profilingzwecken und/oder zur Durchführung von Kundenzufriedenheitsbefragungen verarbeiteten Daten werden von der Gesellschaft von dem Moment an, in dem Sie Ihre Einwilligung erteilen, bis zu dem Moment, in dem Sie die Einwilligung widerrufen, aufbewahrt. Sobald die Einwilligung widerrufen wurde, werden die Daten nicht mehr für diese Zwecke genutzt, obwohl sie weiterhin von dem Unternehmen gespeichert werden können, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Unternehmens im Zusammenhang mit einer eventuellen Haftung im Zusammenhang mit dieser Verarbeitung erforderlich ist, es sei denn, die zuständige Aufsichtsbehörde bestimmt hierzu etwas anderes. Die Daten, deren Verarbeitung zum Zwecke der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit auf Websites erforderlich ist, werden für die in der Cookie-Richtlinie der Gesellschaft angegebenen Zeiträume aufbewahrt.

BETROFFENENRECHTE

Ihnen stehen die folgenden Betroffenenrechte zu:
  1. Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) beinhaltet das Recht, von der Gesellschaft Auskunft darüber zu erhalten, ob Daten zur Person des Betroffenen verarbeitet werden und, gegebenenfalls, Zugang zu diesen zu erhalten;
  2. Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) und das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) beinhaltet das Recht, fehlerhafte und/oder unvollständige Daten zu berichtigen sowie Daten zu löschen, sofern die Anfrage berechtigt ist;
  3. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) beinhaltet das Recht, auf Einschränkung der Verarbeitung (auch sog. Sperrung), sofern die Anfrage berechtigt ist;
  4. Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) beinhaltet das Recht, die zu Ihrer Person gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten einschließlich des Rechts auf Datentransfer direkt an einen anderen Verantwortlichen;
  5. Das Widerspruchsrecht (Art. 21 DS-GVO) beinhaltet das Recht, einer Verarbeitung von Daten zu widersprechen, sofern die Anfrage berechtigt ist, einschließlich gegebenenfalls, wenn die Daten zum Zwecke des Marketings und/oder Profilings verarbeitet werden sollten;
  6. Das Recht im Falle einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.


Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO): Bitte beachten Sie, dass eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft – vollständig oder teilweise – widerrufen werden kann; die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt. Einen etwaigen Widerruf richten Sie bitte an die unten genannte E-Mail-Adresse.

Betroffene können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie sich unter https://privacyportal.fcagroup.com an FCA Italy S.p.A. wenden.

ÄNDERUNGSVORBEHALT

Diese Datenschutzerklärung tritt am 03.06.2021 in Kraft.
Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung teilweise oder vollständig zu ändern oder den Inhalt zu aktualisieren (z.B. aufgrund von Änderungen des geltenden Rechts). Die Gesellschaft wird jede Aktualisierung auf dieser Website veröffentlichen.